Stadtwerke Sankt Augustin leisten durch weitere Defibrillatoren einen wertvollen Beitrag, um Leben zu retten

Stadtwerke Sankt Augustin leisten durch weitere Defibrillatoren einen wertvollen Beitrag, um Leben zu retten
Von links: Peter Schmitt (Fachdienstleitung Sport und Kultur), Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf, Marcus Lübken (Geschäftsführer Stadtwerke Sankt Augustin) und Dr. Martin Eßer (Erster Beigeordneter) freuen sich über den neuen Laien-Defibrillator. Bildquelle Stadt Sankt Augustin

Die Stadtwerke Sankt Augustin engagieren sich seit vielen Jahren für die Lebensqualität in der Stadt – nicht nur durch eine sichere Energieversorgung, sondern auch durch die Förderung zahlreicher sozialer, kultureller und sportlicher Projekte. Regelmäßig unterstützt das Unternehmen soziale Einrichtungen, Schulen und gemeinnützige Verbände in Sankt Augustin mit finanziellen Mitteln und Sachspenden. In diesem Zusammenhang hat es sich das Unternehmen zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit der Stadt Sankt Augustin die Risiken im öffentlichen Raum für den "plötzlichen Herztod" durch technische Unterstützungsangebote zu reduzieren.

Eine Ursache für den „plötzlichen Herztod“ ist in vielen Fällen ein Herzkammerflimmern. Die Defibrillation (Elektroschockbehandlung) ist in dieser Situation die einzig wirksame Maßnahme, um ein Leben zu retten. Je früher defibrilliert wird, umso wahrscheinlicher ist es, dass ein Herz-Kreislauf-Stillstand überlebt wird. 

Der „plötzliche Herztod“, der zunehmend auch jüngere Menschen trifft, kann überall auftreten, insbesondere zu Hause, am Arbeitsplatz, aber auch beim Sport. 

Die städtischen Sportplätze werden im Rahmen des Schulsports und durch die Sportvereine in allen Altersklassen intensiv genutzt. Deshalb werden die Sportplätze in Abstimmung mit den Vereinen vor Ort mit AEDs ausgestattet und Vereinsmitglieder als Multiplikatoren in der Handhabung geschult. Aber auch ohne Schulung können Anwesende mit Hilfe eines AED Leben retten. Die AEDs wurden extra dafür entwickelt, dass diese von Laien bedient werden können, so dass noch vor Eintreffen des Rettungsdienstes defibrilliert werden kann.

Bürgermeister Dr. Max Leitterstorf, der zugleich auch Vorsitzender des Aufsichtsrates der Stadtwerke ist,  freut sich über die Unterstützung durch die Stadtwerke Sankt Augustin und bedankt sich bei Geschäftsführer Marcus Lübken: 

„Gemeinsam machen wir die Sportplätze durch die Ausstattung mit Defibrillatoren noch sicherer.“ Auch Marcus Lübken betont die Bedeutung des Projekts: „Als kommunales Unternehmen tragen wir Verantwortung für unsere Stadt. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, nicht nur in die Infrastruktur, sondern auch in die Sicherheit und das Wohl unserer Bürgerinnen und Bürger zu investieren. Die Ausstattung der Sportplätze mit AEDs kann im Ernstfall Leben retten – das unterstützen wir aus voller Überzeugung.“

In 2025 wurden auch das Kundenzentrum der Stadtwerke sowie die Geschäftsräume mit jeweils einem AED ausgestattet.

zurück

x

Die Stadtwerke Sankt Augustin wünschen ihren Kundinnen und Kunden ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Liebe Kundinnen und Kunden,
liebe Bürgerinnen und Bürger,

das Osterfest steht vor der Tür – ein schöner Anlass, innezuhalten, Zeit mit der Familie zu verbringen und neue Kraft zu schöpfen. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten ist es uns ein besonderes Anliegen, Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Treue zu danken.

Als Stadtwerke Sankt Augustin stehen wir seit jeher für Verlässlichkeit, Nähe und Verantwortung gegenüber unserer Heimatstadt. Mit großem Engagement setzen wir uns täglich dafür ein, Sie sicher und nachhaltig mit Energie zu versorgen. Dabei verlieren wir nie aus dem Blick, was uns wirklich wichtig ist: Sie – unsere Kundinnen und Kunden. Sie - die alle in Vereinen und Verbänden die Gemeinschaft bereichern.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes, friedliches und (hoffentlich) sonniges Osterfest.

Besuchen Sie bitte auch das Osterfest auf der "Scheibner-Ranch". Am 20. April (Ostersonntag) zwischen 14:00 und 17:00 Uhr haben sich Markus Scheibner und sein Team - auch mit Unterstützung der Stadtwerke - wieder viele Aktionen für die Familien in Sankt Augustin einfallen lassen.

Mit herzlichen Grüßen
Ihre Stadtwerke Sankt Augustin
Marcus Lübken
Vorsitzender der Geschäftsführung