Hauptpreis des Lions Adventskalenders 2024 übergeben

Hauptpreis des Lions Adventskalenders 2024 übergeben
von rechts: Birgitt Kreitz-Henn, Präsidentin des Lions Club Sankt Augustin, Marcus Lübken, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke Sankt Augustin als Hauptsponsor, Gewinner Dennis Fuchs, Anke Riefers, Hauptakteurin der Adventskalender-Aktion und Hausherr Nicholas Feld, Assistent der Geschäftsleitung von Fahrrad XXL Feld, vollzogen gemeinsam die Übergabe des hochwertigen E-Bikes.

Die Preisübergabe

Bei Fahrrad XXL Feld fand die Übergabe statt. Die Präsidentin des Lions Club Sankt Augustin, Frau Birgitt Kreitz-Henn, überreichte den Preis zusammen mit Marcus Lübken, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke Sankt Augustin.

Auch Anke Riefers, die nun bereits den vierten Adventskalender des Lions Club organisierte, gratulierte zusammen mit Nicholas Feld, Assistent der Geschäftsleitung von Fahrrad XXL Feld, dem glücklichen Gewinner.

Dennis Fuchs ist Mitarbeiter im Bereich Straßenreinigung des städtischen Bauhofs. Schon lange hatte er sich ein E-Bike gewünscht. Mit dem Kauf von zwei Lions Adventskalendern ging der Wunsch nun in Erfüllung. Die Kalender-Nr. 374 brachte ihm an Heiligabend den Glückstreffer.

Wir sagen Dankeschön

Anke Riefers verantwortete seit 2021 als Projektleiterin die Herstellung, Gewinn-Akquise sowie den Abverkauf des Kalenders. Nun hat sie diese Aufgabe in andere Hände innerhalb des Lions Club übergeben. Sie nahm die Gelegenheit wahr, all denen zu danken, die unter ihrer Regie vier Jahre lang zum Erfolg der Kalender beigetragen haben. Allen voran den Mitgliedern des von ihr 2002 gegründeten Lions Club Sankt Augustin, den über 70 regelmäßig sich beteiligenden Spendern und Spenderinnen, insbesondere den Stadtwerken als langjährigem Hauptsponsor, sowie all den vielen fleißigen Verkäuferinnen und Verkäufern der Kalender.

Die Kalender haben immer Preise im Gesamtwert von über 15.000 EUR zur Ausschüttung gebracht. Nur in den Corona-Jahren war es etwas weniger (2021: über 12.000 EUR und 2022: über 10.000 EUR).

Mit den Einnahmen aus dem Kalenderverkauf konnten in 2024 insgesamt 13 Einrichtungen mit 16.000 Euro unterstützt werden. Bei den Hilfsmaßnahmen lag stets der Fokus auf Angeboten, die Kindern und Jugendlichen eine Perspektive geben.

Anke Riefers verabschiedete sich von Ihrem Projekt mit dem Hinweis: „Der Adventskalender ist ein Zeugnis für Menschlichkeit und erfüllt alle Beteiligten mit überaus wohltuenden Gefühlen.“

zurück